Rückblick 2010

31.12.2010
Aarcon wünscht allen Geschäftspartnern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011!

30.11.2010
Aarcon goes international – Erfolgreiche Zertifizierung in Russland mit dem VdS

Im November war es dann soweit. Nach 3 vor Ort Terminen in Ekaterinburg, flogen der Berater Stefan Herold und die Prüfer vom VdS erneut nach Russland. Dort führten sie erfolgreich das Prüfungsaudit durch, so dass dem Zertifikat nach ISO 9001 nichts mehr im Wege stand. Der Inhaber des Unternehmens war sehr glücklich und freute sich über sein neues Qualitätsmanagement-System „Made in Germany“.

Aarcon goes international Teil 2 – Dubai
Während sich Herr Herold in Russland um die erfolgreiche Zertifizierung kümmerte, baute Rechtsanwältin Menge weiter ihre guten Geschäftsbeziehungen zu ihren Kunden in Dubai aus. Nachdem die VAE trotz der Wirtschaftskrise einen weiter wachsenden Markt darstellen, traf sich Petra Menge wieder mit ihren Kontakten aus Wirtschaft und Security, um diesen Geschäftsbereich weiter auszubauen.

05.11.2010
Daitem-Händlertage
Alle vier Jahre veranstaltet das Unternehmen Daitem (Atral-Secal) einen speziellen Tag für Ihre Händler mit spannenden Vorträgen, einer Hausmesse und einem ansprechendem Rahmenprogramm. Erstmalig referierte Rechtsanwältin Menge zu Haftungsthemen, welche die Errichter besonders interessierten.

25.07.2010
Aarcon goes international – Ersten Auftrag in Russland begonnen!
Im Juni 2010 starteten die Berater Stefan Herold und Petra Menge ihren ersten Auftrag in Russland/Ekaterinburg. Sie unterstützen einen marktführenden Hersteller für hoch spezialisierte Melder zur Branddetektion in Kernkraftwerken und großen Industrieanlagen bei der Einführung eines QM-Systems nach der DIN EN ISO 9001 mit Ziel der Zertifizierung durch eine deutsche akkreditierte Zertifizierungsstelle.

Hierzu speziell benötigtes Know-how ist als Kernkompetenz der Berater von Aarcon aus langjähriger Erfahrung bei Referenzkunden gegeben. Etwaige Sprachbarrieren wurden mit Hilfe von Dolmetschern gelöst. Phase 1 als Start vor Ort in Ekaterinburg wurde erfolgreich abgeschlossen; drei Projektphasen folgen noch bis zum Jahresende.

23.06.2010
Heitel-Partnertage
Bei strahlendem Sonnenschein und einer tollen Kieler Woche, fanden im traditionellen Kieler Yachtclub die HeiTel-Premium-Partnertage statt. Auch diese beschäftigte unter anderem das Thema: Haftung nach Einführung der DIN EN 50518, zu welchem RAin Menge als Expertin vortrug.

10.06.2010
ABI-Fachtagung
Auf der diesjährigen ABI-Partnertagung in Albstadt mit den Schweizer Partnererrichtern hielt RAin Menge einen Vortrag über Haftungsproblematik bei der Einführung von Biometrischen Sicherheitssystemen.

26.05.-27.05.2010
VdS-Fachtagung für Einbruchdiebstahlschutz
Bereits zum wiederholten Male war RAin Menge beim VdS als Referentin eingeladen. Diesjähriges Vortragsthema war die Haftungsproblematik nach Einführung der DIN EN 50518 für Leitstellen.

06.05.2010
Jahresmitgliederversammlung BDWS mit Golfturnier
Vom 06.-07.05.2010 fand in Mainz die diesjährige JMV des BDWS statt, an der die Berater von Aarcon teilnahmen. Im Anschluss an eine rege Versammlung und interessanten Branchentalk, fand ein Charitygolfturnier statt, welches Petra Menge in ihrer Klasse für sich entscheiden konnte.

13.04.2010
Vortrag BHE
Erstmalig referierte RAin Menge auf einer BHE-Fachtagung mit dem Thema „Neue Netzstrukturen und neuen Richtlinien für Leitstellen“ in Fulda zusammen mit Herrn Holger Kierstein, FSO und Herrn Ulrich Schwieger, HeiTel über spezielle Haftungsthemen der Leitstellen. Nachdem die Veranstaltung ein so großer Erfolg war, wird sie voraussichtlich am 9. November 2010 wiederholt.

18.03.2010
Einführung der DIN EN 50518 – Pflicht oder Kür?
Nachdem dieses Thema die Branche stark verunsichert hat, bieten die Verbände/Gremien umfassende Seminare an, um über Einführung, Auswirkungen und Haftungsproblematiken der Norm aufzuklären. Speziell zu der Haftungsproblematik wird RAin Menge am 13.04.2010 beim BHE-Fachseminar für Neue Netzstrukturen und neue Richtlinien für Leitstellen vortragen, ebenso am 26.05.2010 bei der VdS-Fachtagung Einbruchdiebstahlschutz.Gerne informieren Sie die Gesellschafter von Aarcon auch in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

13.01.2010
M&A – Firmenzukäufe
Für zahlreiche große und mittelständige Mandanten suchen wir fortlaufend Unternehmen aus der Sicherheitsbranche (Dienstleistung und Technik), sowie NSLen zum Kauf. Gerne informieren wir Sie in einem Telefonat.

01.01.2010
Mitgliedschaft im BDWS
Aarcon ist seit dem 01.01.2010 außerordentliches Mitglied im Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS). Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit und hoffen, so die Interessen unserer Mandanten noch besser vertreten zu können.